In einem der letztern posts haben wir ja die konservativen Mennoniten in Port de Paix bedauert wegen ihrer für dieses Klima unpassenden Bekleidung. Aber vielleicht paßt diese Bekleidung doch in die haitianische Gepflogenheit, sich in der größten Hitze warm anzuziehen. Dazu gehören: Wollmütze, kurz-oder langärmelige Hemden, lange Hosen und ... Strümpfe. Selbstverständlich laufen auch viele ohne Strümpfe und/oder sogar barfuss herum - oder sonstwo leichter bekleidet. Aber es fällt auf. In kurzen Hosen laufen fast auschließlich weiße Männer herum.
Wir sind sehr froh, dass wir uns hier im Bereich des Kinderheimes nicht so bedeckt anziehen müssen, wie es in den Vorinformationen stand. Ich (Werner) trage immer kurze Hosen und shirts ohne Ärmel - und Strümpfe auch nur 2-3 mal als es mal abends etwas kühler (28 C) wurde. Bei der Arbeit trage ich sehr oft "oben ohne", denn in diesem feuchtheißen Klima wird meine Bekleidung während der Arbeit ganz schnell klitschnass. Ich fühle mich wie in der Sauna.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen